Coronoia: Empfehlungen vom 29.10.22

Momentan fehlen mir nicht nur aufgrund der weiterhin konstant sinkenden Seitenzugriffe (es pendelt sich auf dem Vor-Corona-Niveau ein) die Motivation als auch die Kreativität, um mir wenigstens alle drei Tage mal irgendwelche gesellschaftskritischen Schwurbeleien zusammenzureimen, die dann von vielleicht maximal 50 Menschen zur Kenntnis genommen werden. Selbst für kurze Zitatbeiträge reicht es nicht mehr und die Pflege der Empfehlungsliste macht eben auch Arbeit, die ich vermehrt infrage stelle. Es gab zwar neulich eine positive Überraschung aus dem Umfeld des Rubikon; die mich allerdings auch nicht wirklich aus dem Loch herauszuholen vermochte. 🙁 Der maschinist hatte wohl recht; Bloggen scheint definitiv nur noch für den Arsch zu sein?


Siehe auch

Coronoia: Like mich am Arsch?


Aktuelle Empfehlungen

  • Das ist unabhängige Justiz, @BVerfG. Da hilft kein Schwadronieren über Böckenförde, Radbruch, „Unsicherheiten“. Ihr könnt es nicht, ihr wollt es nicht. | @nichtohneuns | Kommentar: Gänzlich ungeeignet.
  • Antwort an @MWGRLP | Wetten, dass mein Poster öfter geteilt wird. #Priebshow #Wahndemie | @MathiasPriebe | Kommentar: Ein Test, sie zu knechten.
  • Joe Biden just wished Kamala Harris a happy birthday and said she’s a great president. I can’t believe I’m giving Democrats advice, but hide him in his beach house. Every time he speaks the red wave gets higher. | @ClayTravis | Kommentar: Mr. Presidement.
  • Ja, wir machen uns lächerlich 😵‍💫 | @prof_freedom | Kommentar: Nein, wir lassen uns lächerlich machen.
  • Es ist nur noch zum Schämen, wie die Regierung mit der Menschenwürde der Schwächsten umspringt. | Widerwärtig, abstossend, lebensfremd. | #LauterbachRausschmissSofort | @tomdabassman.
  • Die augenscheinlich hochneurotische Dozentin @MaikeLuhmann begreift nicht einmal, dass nicht Ihre falsche Milchmädchenrechnung die Studenten „überzeugt“ hat, sondern der sozialmoralisch-konformistische Druck, den sie aufbaut. | Risikokompetenz lernt man bei ihr sicher nicht. | @holmenkollin | Kommentar: Noch so eine die Welle machende Wetterhexe.
  • Anfangs benahm sich Drosten wie ein Messias. Nach unzähligen Fehlprognosen behauptete er „neue Erkenntnissen“. Als sich die Mehrheit gegen seine Schulschließungen und #NoCovid wehrte, verstummte er ganz. | Interessante sprachwissenschaftliche Analyse: velbrueck.de | @SHomburg | Kommentar: Jaja, die neuen Erkenntnisse.
  • Leugnung von Kriegsverbrechen künftig generell strafbar | Hintergrund | Kommentar: 1984. Wir waren schon immer mit Eurasien im Krieg.
  • Die große Impflüge platzt | Freischwebende Intelligenz.
  • Antwort an @prof_freedom | Sie haben nichts mehr, nur noch ihre Maske und den Glaube an die „Impfung“. | Sie haben sich von der Politik, den Medien und von BigPharma verarschen lassen und wollen es sich nicht eingestehen… | @Dbailey2412 | Kommentar: Das war das Problem vom 1. Tag an. Schönen Gruß an flatter.
  • Was aktuell mit Aussteiger @1900HO passiert, ist eine lehrbuchhafte Blaupause für das maligne Verhalten von Sekten gegenüber „Verrätern“. | #NoCovid 🔴🔴🔴 #LyingDoc | @holmenkollin.
  • Yanis Varoufakis: “Scholz ist ein politischer Zwerg” | Hintergrund.
  • Hirnsudelei 10/22 | (…) Liebe Arschgesichter. Ich möchte euch eure Smartphones in den Hals stopfen. Und einen Eimer Bauschutt hinterher kippen. Dazu den Inhalt des Tanks eines Wackenklos. Und danach möchte ich alles mit dem Stiel eines in Blausäure getünchten Pümpels hinterherstopfen. (…) | maschinist | Kommentar: Man muss ihn einfach lieben! 😉
  • Ein durchtrenntes Europa | Multipolar.
  • Leak interner Bundeswehr-Dokumente zur Duldungspflicht bei mRNA-Impfung | Mutigmacher.
  • Über die Wege der Gleichschaltung bei Schweizer Medien | Nachdenkseiten | Kommentar: Dani Stricker nennt sie ja gerne Massenmerdien.
  • Antwort an @Karl_Lauterbach | Lieber Herr Lauterbach, in Ihrem Brief an alle Bundesbürger Ü60 schrieben Sie: „Wir haben in diesem Herbst an die Omikron-Variante angepasste Impfstoffe zur Verfügung, die gegen diese Varianten besonders wirksam sind.“ Warum haben Sie ein solches Versprechen abgegeben? | @Tim_Roehn | Kommentar: Weil er ein schwerst korruptes Pharmazäpfchen ist?
  • The amount of harm caused by these completely unethical vax mandates is hard to even comprehend… Insane amounts of damage to people’s personal lives, families, finances, reputations, careers, etc. All around the world. | 100% a crime against humanity. | @ZubyMusic.
  • Zunächst unbemerkt: Bundestag stellt Leugnung von Völkermord unter Strafe | Telepolis.
  • Ähm, wer stellt denn einen Völkermord offiziell fest? | Steiger2022 | Telepolis-Forum | Kommentar: Das Miniwahr.
  • Unbestätigten Gerüchten zufolge soll die Zentrale in ein Gebäude einziehen, das aussieht wie ein „riesiges, pyramidales Gebilde aus schimmernd-weißem Beton, das, Terrasse auf Terrasse, dreihundert Meter hoch in die Luft steigt.” | meedia.de | @rosenbusch_.
  • Neues Strafrecht zu Völkermord: 514-mal Politikversagen im Bundestag | Telepolis.
  • Justiz-Posse | Rationalgalerie.
  • Das Elend deutscher Intelligenz | Rationalgalerie.
  • Wie wir uns grandios selbst belügen | QPress.
  • „Ich hatte Schnupfen trotz 4 Impfungen, musste 5 Tage in Quarantäne, aber lasst Euch impfen und SCHÜTZT EUCH UND ANDERE.“ | Was nehmen die eigentlich? | @MrsMertes.
  • Stundenlang Strasse blockieren als Wiederholungstäter: 300€ (m.bild.de) | Mit einem ‚Z‘ in der Heckscheibe rumfahren: 4000€ (welt.de) | @tomdabassman | Kommentar: Politische Justiz.
  • Groteske Proteste | Tom-Oliver Regenauer | Rubikon.
  • Während der schlimmsten Grundrechtsverletzungen seit Bestehen der Republik haben weite Teile der Justiz das Recht mit Füßen getreten. Recht wurde vielfach m.E. nicht mehr in Sinne des Rechts, sondern im Sinne der Politik gesprochen. Noch schlimmer geht es nicht. 1/6 | @KlocknerMarcus | Kommentar: Furchtbare Juristen.
  • The NY Supreme Court struck down the COVID regime’s vaccine mandates and ordered the reinstatement of unvaxxed employees with back pay. | In Florida, no one had to choose between a job and a jab – I’m glad it’s finally like that in New York. | @GovRonDeSantis.
  • Die neue Regierungschefin von Alberta (Kanada) stellt alle Formen der Diskrimierung Ungeimpfter durch Unternehmen oder Organisationen unter Strafe. | Solches Personal und solche Gesetze brauchen wir in Deutschland ganz dringend! | @SHomburg | Kommentar: Hoffentlich wird sie nicht magufulisiert.
  • Negative Gaspreise und Tankerstau vor Europas Küsten – bei der Gasversorgung Europas herrscht das pure Chaos | Nachdenkseiten.
  • Heidelberger Ärzteerklärung | Corona Doks.
  • »Es muss eine gewisse Angst bei den Eltern ausgelöst werden« | Corona Doks.
  • Indoktrination von Schülern | #76 Wikihausen.
  • »Es ist doch nur eine Maske!« | ZG Blog.
  • Schweinereien als Metapher und Entmenschlichung | Peds Ansichten.
  • Die Regierung sollte die Corona-Maßnahmen wieder verschärfen | Corona Doks.
  • Entfesselt! – Eine Diskursgeschichte des Impfens (1v3) | 1bis19.
  • Entfesselt! – Eine Diskursgeschichte des Impfens (2v3) | 1bis19.
  • Verkehrsunfall mit verletzter Person | PD Pirmasens | Kommentar: Es wäre an der Zeit, Führerscheine ab 70 zu befristen. Diese Woche rauschte auch wieder so ein uraltes Männeken mit 30 cm Abstand an mir vorbei.
  • Neueste Medienmanipulationen | apolut.
  • Heute vor 1 Jahr wurde ich von meinem Doppelkopfklub ausgeschlossen, weil ich 2G nicht erfüllte. Wir haben seither nicht mehr gespielt. | Ich warte noch heute auf die Einsicht. Sie wird nicht kommen. Ich werde es nie vergessen. | Auch meine Freunde waren Teil von #IchHabeMitgemacht | @Engelhardt_Dani | Kommentar: Mitläufer canceln. Eichmänner und -frauen.
  • Actual footage of Twitter HQ right now | @libsoftiktok.
  • Wenn es Maßnahmen-Kritiker nicht geben würde, dann wäre Deutschland längst in grüne (Covid freie) & rote Zonen eingeteilt. Im Expertenrat der BuReg sitzen viele NoCovid Unterstützer. Das Reisen von einer grünen Zone zur nächsten grünen Zone wäre dann nur noch mit QR Code möglich | @prof_freedom | Kommentar: Grausig, vor allem das Vorzeigen ihres Taschen-Televisors.
  • Die @tugraz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Personen dürfen aufgrund des Geschlechts, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung). | Impfstatus-#Diskriminierung aber ist ok. | @rosenbusch_ | Kommentar: Gilt das auch für ungeimpfte Jüdinnen?
  • Maskenwahn, Endstadium. | @tomdabassman.
  • Auszeichnung für Russophobie | Ulrich Heyden | Rubikon | Siehe auch: Orwell’sche Russophobie.
  • Motorradfahrer stürzt und verletzt sich | PD Pirmasens | Kommentar: Auf der abschüssigen sowie schattigen und daher im Herbst oft feuchten Strecke ist vor ein paar Jahren einer tödlich verunglückt. Aber wozu sollte die zuständige StVB dort mal Warnzeichen hinstellen?
  • Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin | PP Westpfalz | Kommentar: Gehwegradeln ist halt eine blöde Idee.
  • Thomas Mertens, der Chef der Ständigen Impfkommission (#Stiko), hat die Corona-Pandemie für beendet erklärt. Er sagte im BR: „Es handelt sich mittlerweile um eine endemische Virusinfektion und die wird uns erhalten bleiben, über die Generationen.“ #ItsOver | @holmenkollin.
  • NEW – China imposes zero-COVID lockdown of 800K people in Wuhan. | @disclosetv.
  • Als @BergheimJeff schon wie der sichere Sieger für den dümmsten Tweet des Tages aussah, schwurbelt sich NoCovid-Frontsau @ChristinaBerndt mit 2 „Daten“-Volontären einen Thread voller frei erfundener „Effekte“ zusammen und überrollt ihn komplett kurz vor Einsendeschluss 🏆🥇 | @holmenkollin.
  • Unter welcher Überschrift lässt sich so eine Kampagne erfassen? Kreativität nach Pilzkonsum? | @KlocknerMarcus | Kommentar: Vermutlich saufen sie Dreyers Weinkeller leer.
  • Ukraine verbietet letzte Oppositionspartei | Voltaire-Netzwerk | Kommentar: Alles okay, das sind die Guten; die dürfen sowas!
  • Kein Lebenszeichen von ABC-Nachrichtenproduzent nach FBI-Razzia im April | Blauer Bote.
  • BOMBENSPIEL | Das 3. Jahrtausend #84 | ExoMagazinTV.
  • @derspiegel: „Höllenhund“-Variante breitet sich aus – steigende Fallzahlen befürchtet.“ | Ob das eine angemessene Schlagzeile für eine aufgeklärte Gesellschaft ist, möge jeder für sich bewerten. | Deutschland 🇩🇪 baut ab! Auf allen Ebenen! | @ProfAlkas | Kommentar: Massenverblödung trifft Infantilität und spätpandemische Dekadenz.
  • Sie alle sind noch da. | NICHTS wurde aufgearbeitet. | @rosenbusch_ | Kommentar: Eben. Sie wurden sogar wiedergewählt.
  • the bird is freed | @elonmusk.
  • Twitter’s CEO and CFO were immediately fired and „escorted out“ of the building when Elon Musk took control – Reuters | @BNONews | Kommentar: Bitte auch in der Zentrale der hiesigen Dauerhasssendung.
  • Bananenrepublik Deutschland | ZG Blog.
  • Fahrer eines Landrover verletzt Hund auf Feldweg tödlich und flüchtet | PD Pirmasens | Kommentar: Arschloch.
  • Antwort an @lobbybach und @tagesschau | Im Rest Europas wird das Ende gefeiert, und Plakate zeigen lachende Menschen ohne Masken. | Hierzulande das Gegenteil, das Volk will an der Massenpsychose festhalten, weil es sonst fundamentale Fragen zur eigenen Manipulierbarkeit aufwerfen würde. | @Kohlrabi82.
  • Haßloch – Verletzter Radfahrer nach Vorfahrtsverletzung | PD Neustadt | Kommentar: Radwäääge sinn‘ sichäääää! Einfach dem Radfahrer auf einem bebläuten straßenbegleitenden(?) Wegelchen ein Vorfahrt gewähren hinstellen, dann isser selber Schuld, wenn es kracht. Der Autofahrer hat dort allerdings auch kein ihm Vorfahrt gebendes Verkehrszeichen.
  • Für alle die es nicht kapieren: | Das #VerbrennerAus bedeutet eben NICHT, daß Ihr in 15J alle fröhlich mit einem günstigen E-Auto rumdüst. | Das werden nur Privilegierte tun. IHR werdet euch mit FFP4-Maske (wg der 10.MERS-Variante) im Zug drängeln. | Gern geschehen. | #Zeitenwende | @endingstory201 | Kommentar: Hier fahren kaum Züge. Ihr steht dann mit euren Fahrrädern vor unendlich vielen Vorfahrt gewähren (Siehe oben).
  • Millionen Menschen durften nicht mit ihren Kindern in Bibliotheken, ins Schwimmbad oder zum Frisör, aber #SaskiaEsken muss sich bei Twitter abmelden, weil sie den Hass nicht erträgt… #IchHabeMitgemacht | @Hirnschluckauf | Kommentar: #Covidioten.
  • Fehlt Stralsund die Verbandskompetenz?: Landesregierung prüft Friedensgespräche-Beschluss | LTO | Kommentar: Ein einziges Irrenhaus. Wenn ihr doch woanders auch mal eure Fachaufsicht ausüben würdet.
  • ‚Wir brauchen keine Maskenpflicht. Es ist der Grippe ähnlich, wer Symptome hat, soll zuhause bleiben!‘ | @Markus_Soeder | @tomdabassman.
  • Antwort an @holmenkollin | Damit verstößt ein ganzes Bundesland gegen Bundesgesetz, Gestaltungsspielraum haben die Länder in der Frage soweit ich weiß eigentlich nicht. | @FrankfurtZack | Kommentar: Was Pirmasens kann, kann BaWü auch.
  • «Mit dem Zertifikat kann man zeigen, dass man nicht ansteckend ist» – die forsche Corona-Kommunikation holt Alain Berset und sein Gesundheitsamt ein | NZZ.
  • Books mit Ulrike Guérot & Hauke Ritz | OVALmedia.
  • UN-Generalsekretär: „Wir steuern auf eine Katastrophe zu“ | Telepolis | Kommentar: Ein echter Pomrehn.
  • Comedy is now legal on Twitter | @elonmusk.

11 Gedanken zu „Coronoia: Empfehlungen vom 29.10.22“

  1. “ Bloggen scheint definitiv nur noch für den Arsch zu sein?“

    Das hängt ganz wesentlich mit der eigenen Erwartungshaltung und Motivation zusammen. Butter ich meine gesamte Energie und mein Herzblut rein, will ich große Zugriffszahlen und riesiges Feedback Oder schreibe ich vor allem für das eigene Seelenheil und freue mich darüber, wenn auch nur ein Mensch ins Nachdenken kommt?

    Abgesehen davon, aber das habe ich schon öfters betont, ist es sehr wichtig einen langen Atem zu haben. Insofern benötigt man unbedingt eine Form der eigenen „Energieaufladung“. Pausen. Ferien. Liebesbeziehungen. Erfüllende Tätigkeiten. Sport. Tanzen. Singen. Haustiere. Was auch immer. 😉

    1. Ich mach das nicht nur für mein „Seelenheil“.

      Das mag ja alles so sein, aber letzten Endes isses auch so, dass der Blog meine letzte Hoffnung ist, existenziell noch irgendwie mit dem, was ich kann und mag, auf die Beine zu kommen. Im Ergebnis ist der Blog, ich habe das neulich ja auch wieder in einem Beitrag zum Thema Radverkehr geschrieben, nur ein weiteres Dokument meines fortwährenden Scheiterns in so ziemlich jederlei Hinsicht.

      Das mit dem „langen Atem“ ist übrigens auch so eine zwangseuphemistische Plattitüde, die ich nicht mehr hören kann. 😛 Irgendwann geht jedem die Puste aus. Und ich renne schon sehr lange gegen gewaltige systemische Widerstände an.

      1. Kann Sie so gut verstehen, geschätzter Dennis. Es steht zur Zeit nicht gut um uns alle, und die Gleichgültigkeit wird erst weichen, wenn wir buchstäblich absaufen. Dann ist es zu spät.

        1. Hallo Karin, waren wir nicht schon beim Du? 😉 Deiner Kurzanalyse kann ich jedenfalls leider nicht widersprechen. Immer wenn man meint, da wäre mal ein Funken Hoffnung, kommt die nächste Katastrophe; im Kleinen wie im Großen.

  2. Also: ich bin immer wieder mal auf Deinem Kanal, meist still lesend und immer Deiner Meinung, gleich welches Thema. Danke für die Medienschau und die Links, das macht viel Arbeit, die selten gelobt wird. Ich habe mich vor Jahren ebenfalls im Rahmen meines kleinen Verlages bemüht, Menschen zu erreichen und zum Denken zu bewegen.
    Vergiß es! Wenn ich heute schreibe, dann weiß ich, es ist wie Spucken in den Treibsand … aber es hilft, die eigenen Gedanken zu ordnen, ihnen eine sprachliche Form zu verleihen. Schreiben entschleunigt das Denken. Schrift ist die Grundlage unserer Kultur und damit die Voraussetzung der hochstehenden und friedliebenden Zivilisation. Diese zerfällt vor unseren Augen, da die elektronischen Medien die Fähigkeit zu sprechen, zu schreiben und zu lesen zerstören. Oralität ist Voraussetzung für Literalität. Die Sprechfähigkeit der Kinder nimmt rapide ab, beschleunigt durch den Maskenwahn. Hier nimmt eine fatale Entwicklung ihren Ausgang: das digitalisierte, will sagen, atomisierte Denken! Dennis, viele Menschen sind zu schlussfolgerndem Denken gar nicht mehr in der Lage!

    Die Gleichgültigkeit der meisten Menschen angesichts grobem Unsinn und erschütterndem Unrecht macht mich trotzdem täglich aufs neue sprachlos. Die Zerstörung unserer Wirtschaftsgrundlagen, die in atemberaubendem Tempo vor unseren Augen stattfindet – das kriegsgeile Geschrei – die Masse scheint nichts zu begreifen. Solidarisch in Not und Untergang, solidarisch in Enteignung, Überwachung und körperliche Verstümmelung!

    Obwohl mein Bücherschrank gut bestückt ist mit Werken hochrangiger Denker, ich das Wesen des Totalitarismus anhand der Geschichte in Ost und West zu kennen glaubte, hat mich die rasend schnelle Entwicklung hin zu einer globalen Technokratie überrascht. Kein Tag vergeht, ohne neue, verstörende Einsichten. Es ist wie beim Bergwandern: du stehst vor einer Anhöhe, die dir den Blick versperrt, gelangst auf verschlungenen Pfaden unter Plage (!) hinauf und gewinnst einen erweiterten Horizont. Je weiter Du dich hinaufmühst, desto sichtbarer wird die Struktur der Landschaft unter Dir. Dann, und erst dann, beginnst du allmählich zu begreifen …
    Was ich jetzt erblicke, erschüttert mich. Dennoch hat es auch etwas Beruhigendes, wenn man Illusionen abwerfen kann.
    Heute morgen hörte ich auf Kontrafunk des sonntäglichen Podcast mit BMU und seinen beiden Gästen, einer Berliner Unternehmerin und dem Medienwissenschaftler Norbert Bolz. Von Letztgenanntem stehen drei Publikationen in meinem Bücherregal. Ich bin versucht, diese drei Bände jetzt zu entsorgen … Bolz offenbarte eine zunehmende geistige Verzwergung bei der damit zwansweise einhergehender Überheblichkeit. Vielleicht eine Folge der Spritze, die er sich und seiner Gattin 2021 gegönnt hat, um nach eigener Aussage „problemlos reisen zu können“. Wer außerdem, wie Bolz, grundsätzlich den Majestätsplural WIR bemüht, wenn er sich zur aktuellen Lage Deutschlands (bzw. der BRD?) äußert, hat nichts verstanden.

    Soviel wollte ich gar nicht schreiben. Eigentlich war es nur meine Absicht, Dir noch einmal zu danken für Deine Mühe. Viele Kanäle habe ich im Laufe der vergangenen Monate gelöscht. Einige Kanäle sind inzwischen zu kommerziellen Entitäten verkommen, bei anderen wieder habe ich den Eindruck, sie seien gelenkte Opposition. Und unzählige Plattformbetreiber bleiben auf halbem Wege stehen und wiederkäuen stets dieselben Halbwahrheiten. Wodurch der Wahnsinn befeuert wird.

    Schönen Sonntag, lieber Dennis, noch ist es warm genug, um radzufahren und zu wandern! Viel Spaß!

    Karin

    1. Hallo Karin,

      Danke für den wiederholten Zuspruch und den sehr ausführlichen Kommentar. Was diesen Bolz betrifft: Hab ein Interview mit ihm gesehen, da wusste ich schon bescheid; hatte (wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere) auch viel neoliberales Gesülze runtergerattert.

      Eventuell schreibe ich noch etwas zur Ausgabe von B&B gestern; da hatte ich nämlich das Gefühl, dass Böttcher doch ein wenig angepisst ist, dass die Aufmerksamkeit nachlässt und auch kaum noch jemand spendet; für das Interview mit Schreyer hätte er quasi draufzahlen müssen. Was wiederum im größeren Kontext auch gut zu dem passen würde, was mir der maschinist in seinem Epilog geschrieben hatte.

      1. Hallo, Dennis!
        Bevor mich „Corona“ hinwegrafft*, noch ein paar Zeilen.
        Vor 2020 habe ich viel in Büchern gelesen. Das Internet nutzte ich zum Nachschlagen. Dann erklärte uns Menschen DAS REGIME den Krieg. Von da an klebte ich am Bildschirm auf der Suche nach plausiblen Antworten auf die verstörenden Vorgänge. Das ging vielen so wie mir.
        Das Internet ist ein Misthaufen, durch den man sich wühlen muss, um die eine oder andere Perle zu entdecken. Eine Zeitfressmaschine. Ein Lebenszeitvernichtungsprogramm!
        Nach und nach entdeckt man, dass man darüber das analoge Leben versäumt. Unwiederbringlich. Das gilt für jedes Alter. Man geht wieder raus.
        Weshalb viele dem Medium außerdem den Rücken kehren: unzählige Blogger preisen ihre „Neuheiten“ mittels reißerischer Überschriften und Rufzeichen an, doch ist nichts neu, und der Leser kann diese Redundanz irgendwann nicht mehr ertragen.
        Meiner Auffassung nach ist ein nachlassendes Interesse die zwingende Folge. Wo zuviel Angebot, muss eine Marktbereinigung stattfinden.
        Wenn nun großartige Blogs und Plattformen einen Leser-oder Zuhörerschwund verzeichnen müssen, tut das weh. Im Rahmen der Gesamtschau aber sollte man dies nicht zu tief gehen lassen. Die banalen Webseiten werden verschwinden, die qualitativ guten bleiben, sofern sich der Betreiber nicht frustrieren lässt.
        Mach weiter, Dennis. Vielleicht mit gelegentlich halber „Trittfrequenz“.

        * Ich habe mich fies erkältet weil ich vor einem Volkslauf am 26.10. während der langen Wartezeit auf den Startschuss nichts Warmes übergezogen habe. Mancher Zeitgenosse wäre jetzt in Panik. :))

        1. Hallo Karin,

          ja, das stimmt. Das mit der Zeit. Ich hatte ja immerhin das Glück, über all diesen Wahn in diesem Jahr eine Physiotherapeutin kennenzulernen, die mir meine vom viel zu langen Rumhocken vor dem PC „festgeklebte“ Schulter wieder freigeknetet hat. Und ich bin in diesem Jahr auch wieder deutlich mehr gefahren als im miserablen letzten Jahr; hin und wieder auch mal mit ein paar anderen Leuten. 2021 hatte mich der Wahn ja soweit runtergezogen, dass ich nicht mal mehr richtig Lust aufs Radfahren hatte.

          Gestern war ich übrigens aufgrund des doch relativ deutlichen Temperatursturzes auch zu leicht angezogen unterwegs und kühlte gegen Ende ziemlich aus. Aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht mehr, mich mal wieder richtig fies zu erkälten. 😉

          Zur „Marktbereinigung“: Klar; man hofft aber trotzdem, nicht einer der „Verlierer“ zu sein.

  3. Ich lese alle deine Beiträge bis auf die Fahrrad-spezifischen, die mich nicht so interessieren, und hinterlasse ja auch den einen oder anderen Kommentar. Selbst veröffentliche ich ja gar nichts mehr, weil ich es für sinnlos halte, aber vermutlich hatte ich auch einen etwas anderen Anspruch als du.
    Aus purer Neugier schaue ich ab und zu auch mal in die Beiträger derer, die vor 2020 auch bei mir noch kommentiert, sich dann aber abgewandt hatten und ich muss sagen, es ist erschreckend: Es geht nur um Rezepte, Landschaftsbeschreibungen und alles ist heiteitei, Friede, Freude, Eierkuchen. Und so sind ja die meisten Deutschen drauf, wenn sie nicht gerade wirklich wirtschaftlich bedroht sind. Alles, was geschieht, geht ihnen am Ar… vorbei. Sie haben mehr Angst vor C als vor einem Atomkrieg und überhaupt.

    Du hast und hattest ja nun vorn vornherein andere Leser und warum sie seltener vorbeischauen, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht sind sie mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt… Oder sie lesen zwar, haben aber nicht die Zeit oder Kraft zu antworten.

    Meine Gedanken drehen sich auch fast nur noch um die schrecklichen Zukunftsszenarien, die auf uns zukommen können, und Möglichkeiten, dem zu entfliehen. Die Gefahr eines Atomkriegs wird nach der jüngsten USA-Drohung immer realistischer und da nützte es wohl auch nichts, nach Frankreich zu ziehen, auch wenn das Zentrum wohl Deutschland sein würde. Trotzdem aktiviere ich gerade ziemlich alte Kontakte in der Bretagne, um rauszufinden, ob es da vielleicht eine bezahlbare Mietwohnung gibt. Und, wie schon öfter gesagt, man kann dort einfach immer noch freier leben, kein Vergleich zu D. Ich wäre lieber heute als morgen weg. Neulich habe ich meiner dreimal gepieksten Schwester, die gerade C hatte, mal wieder Infos zum Thema geschickt, die von der Planung bis zu den jetztigen Lügen alles auflisten, habe mir wirklich Mühe gemacht, aber sie hat nicht einmal geantwortet. Genauso ging es einem Freund mit seiner Verwandtschaft und einem Freund. Schon allein dieses Nicht-Reagieren zeugt von absoluter Respektlosigkeit. Mein geschiedener Mann wird von seinen drei mehrfachgestochenen Doppelkopf-Kumpels gemieden, einer Freundin wurde ein Versammlungsraum gekündigt, weil sie dort einen Corona-Dialog führen wollte (sie versucht es immer auf die nette unverfängliche Art, um mehr Zulauf zu haben, und auch das geht daneben, Dialoge an sich sind ja unerwünscht) und so weiter. Dieses Land ist verkommen, verraten und verkauft und wenn ich an die entsetztlich Rede Steinmeiers denke, wird mir noch übler. Auch deshalb schreibe ich nicht mehr, denn eigentlich habe ich schon alles gesagt, es wird nur noch schlimmer und all meine pessimistischen Gedanken bewahrheiten sich. Insofern bewundere ich dich, dass du überhaupt noch aktiv bist und das mit der Linkliste ist ja wirklich viel Arbeit. Du musst selber wissen, ob es sich für dich noch lohnt, doch sicher zieht so mancher Leser seinen Nutzen daraus.

    1. Hey Ute,

      auch an dich ein Dankeschön für das Kommentieren. Und das regelmäßige Lesen! Ich kann deine Schreibblockade jedenfalls sehr gut nachvollziehen. Wenn ich solche Geschichten wie die aus deinem Umfeld höre, bin ich wirklich wieder froh, schon seit einem Jahrzehnt Eremit zu sein. Die Menschen sind schlecht.

      1. Hey Dennis, ich finde, die Menschen – die breite Masse – sind vor allem dumm, denkfaul, gleichgültig, beliebig manipulierbar und können dann auch bösartig werden (die wahren Bösen und Schlechten, von Grund auf, sind die Täter der „Eliten“, die Psychopathen ohne Gewissen). Ja, man kann das auch als „schlecht“ bezeichnen, ich sagte ja auch schon mehrfach, dass ich vor allem die Deutschen mittlerweile zutiefst verachte. Ich glaube, auch deshalb schließe ich mich keinen Demos etc. mehr an, ich denke, in diesem Land, mit diesen Menschen, kann man gar nichts mehr verändern, die Mühe lohnt sich nicht, da ziehe ich mich auch lieber noch mehr zurück und grüble über Auswanderung nach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch das Absenden des Kommentars werden Ihr gewählter Name, Ihre Email-Adresse sowie der von Ihnen verfasste Text gespeichert. Kommentare, die unter Angabe einer Fake-e-mail-Adresse angegeben werden, werden zukünftig gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie können ihren Text per html-Tags formatieren. Bitte den passenden Antwort-Button auswählen.

Bei Problemen mit dem Captcha bitte den Text in die Zwischenablage kopieren und die Seite mit StrG + F5 neu laden.

70 ÷ = 14