Am 23. Mai feiert diese Bananenrepublik bekanntlich stets den Tag des Altpapiers Grundgesetzes, welches just an jenem Tage im Jahre 1949 verkündet (und im Frühjahr 2020 vom Seuchen-Grundgesetz abgelöst) wurde. Wie könnte vor allem die erneut völlig in den Totalitarismus abgeglittene politische Justiz diesen Tag nicht schöner „feiern“, als Professor Bhakdi den Prozess wegen „Volksverhetzung“ zu machen? Ich habe in den letzten drei Jahren hier zahlreiche Beiträge vor allem über das Totalversagen der (staatstragenden) Staatsanwaltschaften und Gerichte verfasst – und mir fällt angesichts dieses neuerlichen Schauprozesses hierzu eigentlich auch nichts mehr ein. Es wird ohne Revolution niemals eine juristische Aufarbeitung dieses Staatsterrorismus geben. Viel Glück, Sucharit!
Siehe auch (ergänzt)
- Prozess unterbrochen – Prof. Bhakdis erste Worte live aus dem Amtsgericht: „Ich bin wahrscheinlich der Entspannteste von allen“. | corona-blog.
- Gewagte Aussage. Da kann auch mal ein Bußgeld fällig werden | @prof_freedom.
- Auf das #Grundgesetz ist in der Tat Verlass. Leider aber nicht auf die Rechtsanwenderinnen. (…) | @jeha2019.
- Freispruch für Prof. Dr. Bhakdi | MWGFD | Kommentar: Immerhin.
Sucharit Bhakdi ist freigesprochen worden. Schön! Doch es ist letztlich auch ein »Sieg« für die Gegenseite: Die Mainstream-Medien überbieten sich bereits damit zu betonen, dass dieser Freispruch nur eines zeige: Welch freies, demokratisches Land wir doch seien – ein Land, in dem solch ein »Querdenker-Schwurbler-Coronaleugner-Arschloch« freigesprochen werden kann, »obwohl er Anderes verdient hätte«.
Es ist inzwischen egal, ob die großen Medien die Deutungshoheit haben oder nicht. Die Musik spielt längst woanders, und ganz unabhängig davon. Ein einziger Gang um den Block und ein Blick in die Gesichter der Menschen, die fast alle mit ihren Handys beschäftigt sind reicht aus, mir das zu zeigen.
Genau so verhält sich das.
Guter Beitrag. Thumbs up.
Ja, da ist leider nichts zu machen. Und eine Revolution wird es nicht geben, jedenfalls nicht in diesem Land. Dass Bhakdi freigesprochen wird, hätte ich allerdings nicht erwartet und freut mich für ihn.
Es ist noch nicht vorbei. Und je höher die Instanzen, desto größer der politische Einfluss. Siehe auch BVerfG und BVerwG.