Ich bin kein großer Musikexperte oder -hörer. Eine Band, die mir schon seit meiner Jugend richtig gut gefällt, ist Deichkind. Da musst du richtig lange suchen für. Das kriegste nirgendwo sonst! 😉 In der deutschen Musikszene ist eine derart intelligente, darüber hinaus auch noch in überdrehten Bildern verpackte, auf den Punkt gebrachte Gesellschaftskritik eher selten zu finden. Vor ziemlich genau einem Jahr veröffentlichte die Band den Track mit dem Titel „Wer sagt denn das?“ Dieses Lied stellte eine Aufforderung an alle dar, stets alles; auch alte Gewissheiten und vor allem die Aussagen eines jeden Einzelnen – also auch Autoritäten – kritisch zu hinterfragen. Es ist eine bittere Ironie, dass nicht einmal ein Jahr später davon nichts übrig geblieben ist. Es wird von der großen Masse überhaupt nichts mehr hinterfragt.
Ein Auszug aus den Lyrics:
Die Schilder, die Regeln, die Presse, der Blog
Die Päpste, die Jedi, die Hater, der Bot
Wetter.de und die Neue vom Chef
Sie hat’s von Lena und die aus’m NetzWer sagt denn das?
Wer sagt denn das?
Wer sagt denn das?
Tja. Fast alle sagen, das – dass Corona weiterhin eine für uns alle fürchterlich gefährliche Sache wäre. Und es wird eben überhaupt nicht mehr kritisch nachgefragt, wer das denn sage – selbst wenn er sich in kürzester Zeit völlig widersprüchlich äußert.
Warum wurde angesichts der Einführung einer bundesdeutschen Maulkorbpflicht nicht hinterfragt, dass beispielsweise ein Herr Drosten im Januar 2020 in einer Sendung des RBB sich eindeutig äußerte, dass Masken nichts bringen? Es handelt sich dabei auch noch um dieselbe Person, die bereits im Jahr 2009 bei der „Schweinegrippe“ eine ähnliche Hysterie angefacht hatte.
Warum wurden noch vor wenigen Wochen Menschen, die Corona für eine fürchterlich gefährliche Sache hielten, im BR als „rechte Verschwörungstheoretiker“ bezeichnet? Und wer sagt heute das genaue Gegenteil?
Am 14. März behauptete das BMG, dass es keine Freiheitseinschränkungen geben werde; dies seien „Fake-News“. Wie es weiterging, wissen wir.
Warum sagt das ZDF erst jetzt in einem Beitrag in Berlin Direkt, dass die RKI-Zahlen auf einer zweifelhaften Grundlage beruhen?
Wer sagt denn das?
Ein Riss quer durch alle Lager
Der auffällige Riss, der quer durch die gesamte Gesellschaft geht, ist erstaunlich. Und dies in allen Lagern, also auch im kritischen „linken“ Blogger-Spektrum, in dem ich mich in den vergangenen 10 bis 15 Jahren kommentierend herumgetrieben habe. Ohne jetzt konkrete Namen zu nennen, fällt es sehr stark auf, dass auch viele Blogger, die seit Jahren vor allem auch die Einseitigkeit der Medien, deren Besitzverhältnisse und Manipulationsmethoden behandeln und kritisieren, im Falle Corona VOLL auf der offiziellen Linie liegen. Ein kritisches Hinterfragen wird auch dort nicht geduldet; es gibt nur eine Wahrheit – und die kommt aus dem RKI bzw. von der (ansonsten verhassten) Bundesregierung.
Im entgegengesetzten, tendenziell eher „rechten“ bzw. neoliberalen Spektrum kenne ich mich generell nicht so sehr aus. Aber auch hier fällt auf, dass einige voll im Panik-Modus die Regierungslinie vertreten – und es andererseits auch einige Leute gibt, die das Regierungshandeln kritisch betrachten, Vorgänge (wie z. B. Polizeigewalt bei Demonstrationen) dokumentieren und informative Fakten ans Tageslicht befördern. Erstaunlich ist hier der auf beiden „aufgeklärten“ Seiten im Kern identische Antrieb, das Grundgesetz zu schützen. Manch einer würde das (wie bspw. im Zuge der Ukraine-Krise) nun wieder als „Querfront“ verunglimpfen. Völlig ausblendend, dass es gleichzeitig auch eine Corona-Hysterie-Querfront von ganz rechts bis ganz links gibt. Was zeigt, dass vor allem in dieser Situation dieser für mich sowieso schon immer relativ unsinnige Maßstab nichts taugt.
In meinen ersten Beiträgen der Coronoia-Reihe hatte ich – und habe dies auch später immer wieder, auch in Kommentaren wiederholt – die These geäußert, dass dies in vielen Fällen an der individuellen Einstellung zum eigenen Tod – und in diesem Zusammenhang auch die eigene körperliche Verfassung – eine wesentliche Rolle spielen könnte. Wer sich – auch aufgrund eines ungesunden Lebensstils – als besonders gefährdet betrachtet, hat Angst um sein Leben. Und dann spielen politische Einordnungen wie rechtsmittelinks oder die grundsätzliche Fähigkeit zu kritischem Denken keine Rolle mehr. Der individuelle, kritische, verständige Mensch geht unter in der Masse der Corona-Hysteriker.
Le Bon’sche Massenhypnose
Hierzu einige Auszüge aus Gustave Le Bons Werk „Psychologie der Massen“ zur Massenseele:
(…) In der Gemeinschaftsseele verwischen sich die Verstandesfähigkeiten und damit auch die Persönlichkeit des einzelnen. Das Ungleichartige versinkt im Gleichartigen, und die unbewussten Eigenschaften überwiegen.
Eben die Vergemeinschaftlichung der gewöhnlichen Eigenschaften erklärt uns, warum die Massen niemals Handlungen ausführen können, die eine besondere Intelligenz beanspruchen. Die Entscheidungen von allgemeinem Interesse, die von einer Versammlung hervorragender, aber verschiedenartiger Leute getroffen werden, sind jenen, welche eine Versammlung von Dummköpfen treffen würde, nicht merklich überlegen. Sie können in der Tat nur die mittelmäßigen Allerweltseigenschaften vergemeinschaftlichen. Die Masse nimmt nicht den Geist, sondern nur die Mittelmäßigkeit in sich auf. (…)
(…) Die bewusste Persönlichkeit ist völlig ausgelöscht, Wille und Unterscheidungsvermögen fehlen, alle Gefühle und Gedanken sind in die Sinne verlegt, die durch den Hypnotiseur beeinflusst werden.
Ungefähr in diesem Zustand befindet sich der einzelne als Glied einer Masse. Er ist sich seiner Handlungen nicht mehr bewusst. Während bei ihm, wie beim Hypnotisierten, gewisse Fähigkeiten aufgehoben sind, können andere auf einen Zustand höchster Überspannung getrieben werden. Unter dem Einfluss einer Suggestion wird er sich mit unwiderstehlichem Ungestüm auf gewisse Taten werfen. Und dies Ungestüm ist in den Massen noch unwiderstehlicher als bei den Hypnotisierten, weil die für alle Einzelnen gleiche Suggestion durch Gegenseitigkeit wächst. (…)
Die Hauptmerkmale des einzelnen in der Masse sind also: Schwinden der bewussten Persönlichkeit, Vorherrschaft des unbewussten Wesens, Leitung der Gedanken und Gefühle durch Beeinflussung und Übertragung in der gleichen Richtung, Neigung zur unverzüglichen Verwirklichung der eingeflößten Ideen. Der einzelne ist nicht mehr er selbst, er ist ein Automat geworden, dessen Betrieb sein Wille nicht mehr in Gewalt hat.
Allein durch die Tatsache, Glied einer Masse zu sein, steigt der Mensch also mehrere Stufen von der Leiter der Kultur hinab. Als einzelner war er vielleicht ein gebildetes Individuum, in der Masse ist er ein Triebwesen, also ein Barbar. (…)
Im dritten Kapitel des zweiten Buches wird erläutert, wie man diese – sich nach Führung sehnenden – Massen lenkt. Final führt dies in Sachen Corona meines Erachtens zur folgenden Konsequenz:
Wer sagt denn das? Das RKI und die Kanzlerin! Und nur denen glauben und gehorchen wir! Und alle, die etwas anderes sagen, sind brandgefährliche, gemeinschaftsschädliche „Corona-Leugner“, die unser aller Leben gefährden – und die wir deshalb hassen, bekämpfen und (mund)tot machen müssen. #Covidiots ?
Ich finde es immer wieder interessant, dass gerade diejenigen, die sich auf ein besonders hohes, moralisches Podest stellen, stets die intolerantesten und unmenschlichsten, nicht selten von den übelsten Gewaltphantasien durchtränkten Ansichten hegen. ?
Empfehlungen (ständig ergänzt)
- Sucharit Bhakdi ist Mitbegründer der Initiative Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.
- Rechtsanwalt Pankalla wurde bei der Anwaltskammer denunziert und verordnet sich eine Selbst-Quarantäne bzw. einen Maulkorb. Meinungsfreiheit 2020.
- Pressekonferenz der Kassenärztlichen Bundesvereinigung von letzter Woche.
- Walter van Rossum im Rubikon über „Verschwörungstheorien“ und die Widersprüchlichkeit der derzeit den Rubikon kritisierenden Massenmedien.
- „Deutschland erhebt sich“ von Burak Erbasi und Nicolas Riedl im Rubikon.
- Antrag auf Eilrechtsschutz und Erweiterung der laufenden Klage der Anwältin Jessica Hamed vor dem Mainzer Verwaltungsgericht (pdf, 732 KB).
- Warum Schutzmasken die psychische Gesundheit gefährden. Video von Raphael Bonelli.
- Ausführliche Besprechung des BMI-Leaks bei NuoViso.TV.
Haben sich eigentlich Deichkind mal zum Thema geäußert?
Wäre ja hochnotpeinlich, wenn die, nachdem sie so ein Lied geschrieben haben, nun selber zu den Zeugen Coronas konvertiert wären.