Okay, es wird tagtäglich einfach immer nur noch dümmer. Nun wollen die Täter uns also erzählen, ein paar Hansel aus der Ukraine hätten die Nord-Stream-Pipelines in die Luft gejagt? Mit einem Bootchen und einer Taucherausrüstung aus dem Kiewer Tauch-Shop nach Bornholm geschippert – und dann mit ein paar Polenböllern die Leitung gesprengt? Man könne jedoch auch – Achtung, Aluhut aufsetzen! – eine russische False Flag(!) nicht ausschließen! „False Flag“ – ist das nicht so ein klassischer Begriff, den eigentlich nur solche irren Verschwörungstheoretiker wie Daniele Ganser und ich ständig benutzen? Wenn sie auf die zahlreichen Verbrechen vor allem der US-Regierung hinweisen? Meine Güte, erbärmlicher geht es doch wirklich nicht mehr! „Pro-ukrainische False-Flag-Gruppe?“ weiterlesen
Schlagwort: Ukraine
Deutsche Panzer rollen wieder
Tja, lieber Maulkorb-Michel. Das hast du totalverblödetes Stück Scheiße uns ja wieder mal schön eingebrockt. Nach drei Jahren Corona-Faschismus und einem Jahr intensivem Russland-Hass rollen nun bald wieder deutsche Panzer an die Ostfront. Dort, wo damals Hitlers Feldzug ins Stocken geriet und die Niederlage Nazi-Deutschlands eingeleitet wurde. Damals (von der Lüge abgesehen, dass „ab 5 Uhr 45 zurückgeschossen“ werde) war man immerhin auch nicht so feige, einen Stellvertreterkrieg zu führen und andere für die Interessen seines Herren (die USA) bluten zu lassen. Wobei die gegenüber dem Psychopathen Klabauterbach nur in Nuancen harmloser wirkende Völkerrechtsexpertin Baerbock dessen Kriegserklärung vom vergangenen Oktober ja gerade erst bekräftigt hat. „Deutsche Panzer rollen wieder“ weiterlesen
Coronoia: Lauterbachs Kriegserklärung
Mal ehrlich: Was sollen denn jetzt Kniefälle vor Putin bringen? Wir sind im Krieg mit Putin und nicht seine Psychotherapeuten. Es muss weiter konsequent der Sieg in Form der Befreiung der Ukraine verfolgt werden. Ob das Putins Psyche verkraftet ist egal
@Karl_Lauterbach. „Coronoia: Lauterbachs Kriegserklärung“ weiterlesen
Coronoia: Putin im Kaufland
Heute früh war ich mal wieder im Kaufland in der Pirmasenser Innenstadt. Als ich in der Schlange vor einer der geöffneten Kassen stand, musste ich unweigerlich das Gespräch zweier Männer um die 50 / 60 mit anhören. Es war ganz praktisch, dass der Wortführer sich mit einem OP-Maulkorb als der geistigen Umnachtung Anheimgefallener kennzeichnete; was er dann auch verbal bestätigte. „Der Putin verbrennt bei sich sogar das Gas – und bei uns im Hallenbad können sie das Wasser nicht mehr heizen. Und das wird alles noch viel schlimmer. Der muss endlich weg!“ Sein Gesprächspartner stimmte enthusiastisch zu. Ich sag es ja schon seit Monaten: Diese totalverblödete und masochistische Masse wird sich im Winter mit Freude den Arsch abfrieren und die Privatinsolvenz anmelden. Nach der 4. und 5. Spritze natürlich. „Coronoia: Putin im Kaufland“ weiterlesen
Sandwich „Kiewer Art“
Gestern durchstöberte ich die aktuelle Preisinformation des örtlichen Edeka. Dabei fiel mir in der Kategorie Tiefkühlkost ein Produkt auf, welches ich bislang so gar nicht kannte. Und zwar ein reines Vanille-Sandwich-Eis, welches offenkundig früher als „Moskauer Art“ bezeichnet wurde. Die zugekoksten Irgendwas-mit-Medien-Heinis in der Propaganda-Abteilung von Edeka haben bei der „Gut & Günstig“-Eigenmarke nun auf der Packung den alten Untertitel durchgestrichen und durch „Kiewer Art“ ersetzt. Da kann der Russlandhasser sein Eis doch umso mehr genießen – und einen eigenen Beitrag im Kampf gegen den bösen Putin leisten. „Sandwich „Kiewer Art““ weiterlesen
Coronoia: Orwell’sche Russophobie
Im Spätsommer las ich noch einmal „Farm der Tiere“ von George Orwell. Seitdem wollte ich eigentlich immer wieder mal einen Beitrag zu seinem mit „Die Pressefreiheit“ übertitelten Nachwort verfassen, aus welchem ich mir im Rahmen eines kurzen Zitat-Beitrages bereits ein paar Zeilen entlieh. George Orwell hätte die gegenwärtige, an die Zeiten des Kalten Krieges erinnernde Hetze gegen Russland sicherlich gefeiert; hatte er doch seine auf die Sowjetunion gemünzte Fabel in einer Zeit geschrieben, in welcher „der Russe“ ein Verbündeter von Großbritannien war. Medien und Gesellschaft stützten diese politisch vorgegebene Linie. Orwell, dem man ohne Weiteres eine Russophobie unterstellen kann, hatte große Probleme, sein Werk „Farm der Tiere“ damals irgendwo zu veröffentlichen. „Coronoia: Orwell’sche Russophobie“ weiterlesen
Coronoia: Macht, Gewalt und Krieg
Hier war es jetzt wieder einmal ein paar Tage sehr ruhig. Der das eh schon randvolle Fass zum überlaufen bringende Eimer Wasser war ein Kommentar eines geschätzten Bloggerkollegens, den ich als maximale Form der Kränkung empfunden habe. Weil ich Epikur einfach nicht abkaufe, dass er meine Kritik am bedingungslosen Pazifismus nicht versteht. Welcher für mich im Kern auch nichts anderes als die auch historisch gewachsene Realität dessen, was die Spezies Mensch sich schon seit Jahrtausenden gegenseitig antut, ausblendendes Virtue Signalling ist. „Coronoia: Macht, Gewalt und Krieg“ weiterlesen
Coronoia: Sezessionskriege
Irgendwie schließt sich gerade ein Kreis. Die unerträgliche westliche Propaganda und insbesondere auch das vollständige Versagen weiter Teile der „Linken“ im Zuge des Maidan-Putschs 2014 in der Ukraine und der Abschuss von MH-17 waren die wesentlichen Gründe dafür, warum mein politisches Bewusstsein in Gestalt einer unsagbaren Frustration über Jahre „einschlief“. Ich war Anfang 30, hatte schon meine wilden 20er mit der naiven Hoffnung vergeudet, Neoliberalismus und transatlantischer Imperialismus könnten auf einem politischen und friedlichen Wege besiegt werden. „Coronoia: Sezessionskriege“ weiterlesen
Coronoia: (Ab)Spaltung
Tja, nun. Geliefert wie bestellt. So wurde heute also die nächste Nötigungsrunde von unserer großartigen Führerin und ihren 16 Eunuchen-Wichteln eingeläutet. Bei Twitter herrscht große Empörung; die Bild hat wohl aufgrund ihrer stark gesunkenen Leserzahl kaum noch eine Relevanz, was die politischen Entscheidungen in diesem Land betrifft. Erfreulich ist, dass, wenn auch auf immer noch viel zu geringem Niveau, mehr Menschen die Schnauze wirklich vollkommen voll haben – und auch das Verständnis zur diesen Wahnsinn ja erst ermöglichenden, schuldigen Masse zunehmend schwindet. Und einlullende, vor einer weiteren „Spaltung“ warnende Kommentare seltener werden. „Coronoia: (Ab)Spaltung“ weiterlesen