Coronoia: Nervende Rebellen

Sie repräsentieren den Mut, den man selbst eigentlich nicht hat. Und durch den Mut der Rebellen wird man mit der eigenen Feigheit konfrontiert. Und deswegen nervt der Rebell. Man möchte ihn am liebsten gar nicht sehen oder man möchte am liebsten, dass es gar keine Rebellen mehr gibt. Sondern nur noch Leute, die mitmachen. Weil dann wäre man vom Selbstvorwurf der Feigheit freigesprochen.

„Für viele ist Freiheit eine Last“ – Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer. „Coronoia: Nervende Rebellen“ weiterlesen

Coronoia: Nebenwirkungsfrei

Naja, das war eine Übertreibung. Also, die ich da einmal in einem missglückten Tweet gemacht habe. Aber es war ja nicht grundsätzlich meine Haltung. Ich hatte ja sehr, sehr häufig, vorher auch schon, zu den Nebenwirkungen der Impfung Stellung genommen.

Bundesgeisteskrankheitsminister Klabauterbach, ZDF heute journal vom 12.03.2023. „Coronoia: Nebenwirkungsfrei“ weiterlesen

Coronoia: Lebenslügen

Allen aber war zur Gewohnheit geworden, sich selbst zu betrügen, weil dies eine Art moralischer Voraussetzung zum Überleben geworden war; und diese Gewohnheit hat sich so festgesetzt, daß es heute noch, 18 Jahre nach dem Zusammenbruch des Naziregimes, wo doch der spezifische Gehalt jener Lügen so gut wie vergessen ist, manchmal schwerfällt, nicht zu meinen, daß Verlogenheit und Lebenslüge zum integrierenden Bestandteil des deutschen Nationalcharakters gehören.

Hannah Arendt, aus „Eichmann in Jerusalem“. „Coronoia: Lebenslügen“ weiterlesen

Coronoia: Schwachsinn

Was Schwachsinn war, wenn ich so frei sprechen darf, sind diese Regeln draußen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, am 9. Februar 2023 bei „Markus Lanz“ im ZDF. Und dieser „Schwachsinn“ in Form eines reinen Gesslerhuts diente wiederum einer kriminellen Exekutive und Judikative dazu, unter anderem das elementare Grundrecht der Versammlungsfreiheit fast drei Jahre lang auszuhebeln und gewalttätige Schlägertrupps auf friedliche Bürger zu hetzen. Wie einfach es war, auch in Pirmasens Spaziergänger zu kriminalisieren. Wie genau nochmal delegitimiert sich ein System eigentlich selbst? „Coronoia: Schwachsinn“ weiterlesen

Coronoia: OU-Entscheidungen

Die Frage, ob jemand zurecht als Mörder zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt wurde, entscheidet genaugenommen – und das sage nicht ich, sondern das sagt der Professor Fischer, Senatsvorsitzender am BGH – entscheidet genau ein Mann; eineinhalb vielleicht. Der Senatsvorsitzende verteilt die Fälle; die einzelnen Berichterstatter schauen sich die einzelnen Fälle an und machen dann ihre Vorschläge. Und in 80 bis 90 % der Fälle heißt dieser Vorschlag: „Da machen wir eine OU-Entscheidung.“ Und eine OU-Entscheidung heißt: Offensichtlich unbegründet wird die Revision zurückgewiesen.

Rechtsanwältin Dagmar Schön | State of the German Judiciary | Der Zustand der deutschen Justiz | ICICLAW. „Coronoia: OU-Entscheidungen“ weiterlesen

Coronoia: Aus Liebe zuschlagen

Kennen wir aus der Familien-Psychologie: „Mutti schlägt dich ja nur, weil sie dich so lieb hat!“ Das stiftet so eine herrliche Double-Bind-Konstellation im Hinblick auf Herrscher und Beherrschte, die auch verheerend ist in der individual-psychologischen Genese. Und im politischen Raum ein herrliches Fundament für totalitäre Regime schafft.

Matthias Burchardt (in Bezug auf Bidermans Diagramm des Zwangs) | Vorgespräch 71 – Darüber sollten wir lieber nicht reden! | BBTalk. „Coronoia: Aus Liebe zuschlagen“ weiterlesen

Coronoia: Rohes Fest!

Also Ungeimpfte sollen nach unserer Verordnung gar nicht feiern. Die dürfen sich eigentlich nur mit Ungeimpften treffen, im eigenen Hausstand oder mit einer weiteren Person aus einem anderen Hausstand; zwei Personen.

Marie-Luise Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz am 17.12.2021 (VRM, Zeitmarke 1:09:48). „Coronoia: Rohes Fest!“ weiterlesen

Coronoia: Schuldiger Gehorsam

Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.

Gustav von Rochow (1792 – 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister via aphorismen.de. „Coronoia: Schuldiger Gehorsam“ weiterlesen

Coronoia: Erziehungsmaßnahme

Sprachlos macht: Die Jungkommissare hielten eigenhändig, in Schriftform fest, dass der von ihnen im Mai angezettelte Überfall des Sondereinsatzkommandos auf mehrere Mitglieder meiner Familie und mich selbst als Erziehungsmaßnahme gedacht war. Sie schreiben weiter, und mit deutlicher Enttäuschung, dass der Einschüchterungsversuch nicht nur gescheitert sei, sondern im Nachgang geradezu Werbewirkung für meine Regierungskritik entfaltete.

Spektakulär: So dumm ist der Staatsschutz / Kommentar | Paul Brandenburg. „Coronoia: Erziehungsmaßnahme“ weiterlesen